Die Gestaltung dieser Wohnung wurde von der traditionellen Architektur des Lozi-Volkes inspiriert. Die Lozi sind ein indigener Stamm, der entlang des Sambesi in der westlichen Provinz Barotse ansässig ist. In den meisten Gehöftgrundrissen ist eine klare Trennung zwischen sozialen und funktionalen Bereichen erkennbar, mit verschiedenen Hütten für jede Funktion (Sozialbereich, Kochbereich, Haupthaus, Getreidespeicher und Latrine). Diese sind von einem Zaun umgeben und mit einer baumähnlichen Struktur versehen. Durch die Verschärfung der Beziehung zwischen den Räumen wurde ein kompaktes Design entwickelt, das alle Funktionen um einen zentralen Innenhof gruppiert. So entsteht ein grünes Atrium, das groß genug ist, um große Familientreffen und Veranstaltungen anzunehmen, als Spiegelbild der alten Tradition des Volkes, sich unter einem Baum zu versammeln.
Projektdaten
Auslober:in
The Community Planning & Design Initiative Africa (CPDI Africa)
Standort
Afrika
Nutzung
Wohnen
Konstruktion
Lehmbau
Bearbeitungszeit
2015
Leistung
Wettbewerbsbeitrag
Team
mit architektur.viertel, Rumänien & Ana Dzhenkova, Bulgarien